ÜBER UNS
GALERIE
PERIZIE E STIME
PUBBLICAZIONI
KONTAKT
Search
Italiano
English
Español
Français
português
русский
中国的
Tutti
Antike Zeichnungen
Diverse Geschenkartikel
Elfenbein
Fayencen
Gemälde
Gemälde aus dem 19. Jahrhundert
Gemälde aus dem 20. Jahrhundert
Glaskunstgegenstände
Keramiken
Kunstgegenstände in Silber
Möbel
Modernariat
Orientalische Antiquitäten
Rahmen
Sammlungen
Skulpturen
Uhren
Wissenschaftliche Instrumente
des 16. Jh.
5
des 17. Jh.
20
des 18. Jh.
12
DOMENICO PIOLA (Genua, 1627-1703). "MYSTISCHE HOCHZEIT DER HEILIGEN KATHARINA"
DOMENICO PIOLA (Genua, 1627-1703). "MYSTISCHE HOCHZEIT DER HEILIGEN KATHARINA"
VINCENZO MARTINELLI, (Bologna, 1737-1807). Maler und Bühnenbildner.
Anonym aus Umbrien-Marken, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts.
Giovanni Crivelli, bekannt als il crivellino, um 1750. Maße cm h. 95x134.
Narcisse Virgilio Díaz de la Pegna. "Wald von Fontainebleau".
Agostino Tassi, 1578-1644.
EMILIANISCHE SCHULE DES 17. JAHRHUNDERTS. NACHFOLGER DER KÜNSTLERIN ELISABETTA SIRANI.
“MADONNA UND BABY JESUS” Emilianische Schule aus dem 17. Jahrhundert, Nachfolger von Correggio.
Bartolomeo Gennari, “San Gerolamo in preghiera”.
Attribuito a Francesco Furini, “Il Sacrificio di Isacco”.
"Madonna der Stickerei"
next