Artikeldatenblatt : 418604
- Leon Jamin 1913. „Landschaft mit Schloss im Sonnenuntergang“.
Epoche: Frühes 20. Jh.
- Leon Jamin 1913. „Landschaft mit Schloss im Sonnenuntergang“. Ölgemälde auf Leinwand.
Maße mit Rahmen 66x75 cm. Werk von guter malerischer Qualität.
Léon Jamin, geboren am 22. November 1872 in Lüttich und gestorben am 22. November 1944 in seiner Heimatstadt, war ein belgischer postimpressionistischer Maler, der sich auf Landschaften der Campine und der Ardennen spezialisiert hatte. Als sechstes Kind einer Familie mit 14 Kindern war er der Sohn von Ernest Joseph Jamin und Antoinette Henriette Frison.
Er war Schüler an der Akademie von Lüttich bei Adrien de Witte und Évariste Carpentier, mit denen er in der Campine arbeitete. Er reiste auch nach Spanien und in die Provence. In den 1920er und 1930er Jahren nahm er häufig an Ausstellungen in Brüssel und Lüttich teil. Seine Werke werden hauptsächlich im Museum für wallonische Kunst in Lüttich ausgestellt.