Artikeldatenblatt : 411123
Pietro Melandri. Majolika-Mittelstück
Epoche: 20. Jh.
Maße H x B x T  
Pietro Melandri, Faenza, 25. Juli 1885 – Faenza, 24. Oktober 1976. Maße: H. 7 cm, Durchmesser 29 cm. Mittelstück aus polychromer Majolika, das im Becken "Apollos Wagen" darstellt, mit einer geriffelten Krempe, die mit Ästen und Stämmen im Relief verziert ist. Die prächtige chromatische Wirkung wird durch den monochromen roten Hintergrund des Beckens und den naturalistischen Hintergrund der Krempe sowie die herausragende Verwendung des Lüsters verstärkt. Melandri war einer der unbestrittenen Meister der Wiederbelebung der Lüstertechnik. Perfekter Zustand. Ein ähnliches Werk befindet sich in den Sammlungen angewandter Kunst des Castello Sforzesco in Mailand, wie auf Wikipedia erwähnt.
Antichità Santoro 
Via Nazario Sauro 14 
40121 Bologna BO (Bologna)  Italia