Artikeldatenblatt : 372344
Carlo Maratta und Franz Werner Von Tamm "Putti mit Blumengirlanden".
Verfasser : Carlo Maratta
Epoche: 17. Jh.
Carlo Maratta und Franz Werner Von Tamm "Putti mit Blumengirlanden".
Epoche: 17. Jahrhundert
"Putti mit Blumengirlanden", Öl auf Leinwand. Maße: 123 x 172 cm.
CARLO MARATTA (Camerano 1625 – Rom 1713)
UND STUDIO
FRANZ WERNER VON TAMM (Hamburg 1658 – Wien 1724)
Im Jahr 1692 beauftragte der Bankier Francesco Montioni die beiden Künstler mit einer Serie von sechs Gemälden mit Putten und Blumen für seinen Palast in der Via di Parione in Rom. Eine weitere Serie mit dem gleichen Thema wurde vom Marquis Nicolò Maria Pallavicini in Auftrag gegeben. Diese Gemälde waren sehr erfolgreich, und die beiden Maler fertigten mit Hilfe der Werkstatt weitere Versionen an. Derzeit wurden zwei Gemälde aus der Montoni-Serie im Louvre gefunden, während die von Pallavicini verschollen sind.