Artikeldatenblatt : 351350
Flämische Schule des 18. Jahrhunderts "Schneebedeckte Landschaft".
Epoche: Zweite Hälfte des 18. Jh.
Flämische Schule des 18. Jahrhunderts.
Gezichnet, Künstler unbekannt, und datiert 1790.
Maße: cm H. 32x24, mit Rahmen 39,5x47,5.
Das Motiv zeigt den verschneiten Hof eines Bauernhofs, eingebettet zwischen zwei Häusern mit schneebedeckten Dächern. Ein Bauer mit seiner Frau und seinem Sohn, der sich im Zentrum der Szene aufhält, ist dabei, ein großes Schwein zu schlachten. Auf der linken Seite wärmt ein anderer Bauer im Inneren eines Bogens Werkzeuge über einem Feuer auf. Aus dem Schornstein steigt Rauch auf. Ein kahler und ebenfalls verschneiter Baum schließt den Blick auf den Hintergrund ab. Die schrägen Dächer und die Kopfbedeckung der Frau weisen auf die nordische Herkunft des Werkes hin.
In diesem kleinen Gemälde beschreibt der Künstler die Szene minutiös mit einer Fülle von Details, aber gleichzeitig gelingt es dem schnellen und frischen Zeichen, insbesondere in der Ausführung der Figuren, Bewegung und Unmittelbarkeit zu verleihen.