Artikeldatenblatt : 327882
129) Vase aus Glaspaste, signiert Daum Nancy.
Epoche: Zweite Hälfte des 19. Jh.
Französische Jugendstilvase von Daum Nancy, die eine geätzte und emaillierte Winterlandschaft mit kahlen Waldbäumen und leichtem Schnee am Boden vor einem bernsteinfarbenen Hintergrund darstellt, signiert auf dem Sockel mit “Daum Nancy”. Daum war eine Fabrik in Nancy, Frankreich, die 1878 von Jean Daum (1825-1885) gegründet wurde.
Seine beiden Söhne Auguste und Antonin leiteten das Wachstum seines Unternehmens während der Blütezeit des Jugendstils.
Ab 1890 begannen die Brüder mit Kunstglas zu experimentieren, und das bis ins frühe 20. Jahrhundert hinein. Sie präsentierten ihr Kameeglas auf der Weltausstellung in Chicago 1893. Dieses Stück stammt wahrscheinlich aus der Zeit um 1900 und ist in ausgezeichnetem Gesamtzustand mit minimalen Schönheitsfehlern, leichtem Schmutz und leichten Gebrauchsspuren, die dem Alter und dem Gebrauch entsprechen.
Maße cm H. 11,5x5x5.