VINCENZO MARTINELLI, (Bologna, 1737 – 1807). Maler und Bühnenbildner.
Verfasser : Vincenzo Martinelli
Epoche: Zweite Hälfte des 18. Jh.
Maße H x B x T
Bologneser Schule des 18. Jahrhunderts. Temperamalerei auf Leinwand.
Maße cm H. 101x75.
Los bestehend aus fünf Ovalen mit Landschaften mit Ruinen und Figuren von einfachen Leuten.
Die mit der Schwarzlichtlampe untersuchten Gemälde weisen einige Restaurierungsarbeiten auf.
Die szenografische Ausführung in der Darstellung der Ruinen und Figuren unterstreicht die malerischen Eigenschaften des Künstlers V. Martinelli, insbesondere in der Sorgfalt der anatomischen Wiedergabe der Figuren, die gut gezeichnet sind, und in der Beschreibung der Details; vom Korb des Fischers bis zu den Falten der Kleidung.
Vincenzo Martinelli war einer der bekanntesten und aktivsten Landschaftsmaler in Bologna zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert.
Antichità Santoro Via Nazario Sauro 14 40121 Bologna BO (Bologna) Italia