Artikeldatenblatt : 282594
C.I.A. Manna Manufaktur "Indianerjunge"
Epoche: 20. Jh.
Maße H x B x T  
"Indianerjunge" C.I.A. Manna Mehrfarbige Turiner Keramik aus den 30er/40er Jahren. Marke auf der Basis: C.I.A. MANNA Turin Nr. 420. Abmessungen: H 44 cm Die Keramikerin Manna wird gegen Ende der 1920er Jahre als Modelliererin und Dekorateurin für die Herstellung von künstlerischer Keramik in der Manufaktur "Lenci" in Turin eingestellt, die Helen Konig Scavini gehört. Wie andere Mitarbeiter der glorreichen Turiner Fabrik verlässt sie Anfang der 1930er Jahre "Lenci", die sich in tiefen wirtschaftlichen Schwierigkeiten befindet, und eröffnet in Turin ein eigenes Labor namens "C.I.A" (Ceramica Italiana Artistica). Aus den Öfen der "C.I.A." kommen qualitativ hochwertige Produkte wie Vasen, Nippes, zierliche Statuetten und weibliche Figuren hervor, die die Keramiken der Firma "Lenci" imitieren.
Antichità Santoro 
Via Nazario Sauro 14 
40121 Bologna BO (Bologna)  Italia