Artikeldatenblatt : 274348
Carlo Zauli. Anhänger aus Fliesen "Sternzeichen: Widder, Stier".
Epoche: Sechzigerjahre
Maße H x B x T  
Anhänger aus Platten aus polychromierter Majolika des Keramikers Carlo Zauli, die Folgendes darstellen: "Sternzeichen, Widder", abstraktes Dekor mit einem Überwiegen von kühlen Farben: Blau - Azurblau. Maße cm 72x53 "Sternzeichen, Stier", abstraktes Dekor mit einem Überwiegen von warmen Farben: Braun-Rot. Maße cm 73x52. Außergewöhnliche Werke dieses Künstlers, aufgrund ihrer Größe, des besonderen Themas und vor allem der Meisterschaft der Ausführung. In perfektem Erhaltungszustand. CARLO ZAULI (Faenza, 1926 – Faenza, 2002) italienischer Keramiker, Bildhauer und Lehrer. Lehrer am Istituto d'arte Gaetano Ballardini in Faenza zusammen mit Angelo Biancini, zu seinen zahlreichen Schülern gehörte der Bildhauer und Keramiker Romano Mazzini. Er erlangte ab den fünfziger Jahren als Keramiker Ruhm, als er einen großen Fries für den Palast von Bagdad schuf. Er nahm an verschiedenen Ausgaben des Premio Faenza (den er 1953, 1958 und 1962 gewann), der Triennale von Mailand und der Quadriennale von Rom teil, die ihm einen bemerkenswerten kommerziellen Erfolg garantierten, der manchmal als erstickend für die künstlerische und kreative Forschung angesehen wurde. Nach seinem Tod wurde in seiner Heimatstadt das Museo Carlo Zauli eingeweiht, und ihm wurden Retrospektiven im Museo internazionale delle ceramiche in Faenza (2002), im National Museum of Modern Art von Tokio (2008), in der Fondazione Bevilacqua La Masa von Venedig (2014) und in den Musei civici d’arte antica von Bologna (2015) gewidmet.
Antichità Santoro 
Via Nazario Sauro 14 
40121 Bologna BO (Bologna)  Italia