Artikeldatenblatt : 259443
Biedermeier, frühes 19. Jahrhundert, cm H. 67x33x23. Vase aus polychromer Porzellan.
Epoche: Frühes 19. Jh.
Vase aus polychromer Porzellan. Pariser Manufaktur aus der Zeit und im Stil des Biedermeier, um 1830.
Die außergewöhnlichen Maße mit einer Höhe von sage und schreibe 67 cm machen dieses Werk zu etwas Besonderem.
Die plastische Bewegung, die durch die Vergoldung noch verstärkt wird, vermittelt uns ein Bild von Bewegung, fast wie eine flackernde Flamme.
Das Blumendekor, das nach den besten Regeln des Biedermeier ausgeführt wurde, bedeckt den gesamten Körper und scheint fast üppig hervorzutreten; er gewinnt an Dreidimensionalität, nicht nur durch die hervorragende Ausführung, sondern auch durch das Detail, eine Miniatur in die Mitte und teilweise ins Innere zu setzen.
Besonders hervorzuheben ist die marmorierte Vergoldung auf dem Sockel und den Blättern.
Von hinten betrachtet kann man die Silhouette erkennen, die uns, auch dank der goldenen Unterstreichungen, an das Bild eines Vogels erinnert, der im Begriff ist, abzuheben.